Jugendprojekt

„Kino [er]leben“


vom 08.04. -12.04.2024





In dieser Woche besuchten wir gemeinsam das Gloria-Kino, um dort mit den Kinobetreibern über Kino und die Arbeitsbereiche dahinter zu sprechen. Thema dabei war, wie kommt ein Film überhaupt ins Kino.

Im Bali-Kino bekamen die Teilnehmenden die Chance, hinter die Kulissen zu blicken, Einblicke von der Technik und den Aufgaben eines/ einer Vorführer:in zu bekommen.

Daneben produzierten wir gemeinsam in dieser kurzen Zeit einen eignen kleinen Spielfilm, der zur Abschlusspräsentation vor Freunden und Familie auf der Kinoleinwand im Bali-Kino gezeigt wurde.

Der Film handelt von einer egozentrischen Person, die mit ihrer Freundesgruppe ins Kino geht, um auf seltsame Weise in einer anderen Welt landet. Dort muss sie sich philosophischen Herausforderungen stellen. Dabei passieren unerwartete Ereignisse.


  • 436362015_413330318074155_2760825333921536643_n
  • 436316713_413330301407490_7960802125326169001_n
  • 436373299_413330308074156_2334237623095128484_n
  • 436408363_413330321407488_6392988199540306198_n
  • 437039803_413330298074157_1978527663270406962_n
  • 436223261_413330311407489_6804797806683485201_n
  • 436222050_413348011405719_2738816547122762280_n
  • 436342748_413335384740315_875686409624404158_n
  • 436311188_413348031405717_5691397619072380228_n
  • 436255398_413341258073061_6962494737082081331_n
  • 436238382_413341271406393_5251001052653892432_n
  • 436354847_413330304740823_366721548973926809_n
  • 436361406_413341254739728_9154687016904095304_n
  • 436366090_413341268073060_3860471544201248470_n
  • 436367726_413341251406395_2477510874656996888_n


und hier der Film:

"Kant im Wunderland"







Jugendprojekt
„Kino [er]leben“

Vom 17.08. bis 23.08.24




Vom 17.08. bis 23.08.24 haben wir gemeinsam die zweite Filmprojektwoche von Kino [er]leben durchgeführt.

In dieser Woche haben wir gemeinsam ein Drehbuch überlegt, das dann verfilmt werden sollte. Dabei kamen die Jugendlichen auf einen Krimi. Diesen formten wir gemeinsam aus, und schon ging es an die Dreharbeiten.

Die Teilnehmerinnen waren hervorragend in ihren Rollen und schafften es gemeinsam, eine spannende Geschichte mit vielen Aspekten aus der aktuellen Lebenswelt einfließen zu lassen.

Am Ende wurde der Film vor Familie und Freunden im spontan gebauten Open-Air-Kino der Aktiven Medienwerkstatt Kassel präsentiert.


  • 476338135_611750118232173_8221706806363657076_n
  • 475981148_611751358232049_1693505282646985354_n
  • 476346438_611751348232050_5299803485218244528_n
  • 476632711_611750081565510_6239759250619095660_n
  • 476455223_611751218232063_9055274723991961666_n
  • 476614217_611753194898532_6535524541366635184_n
  • 476442484_611751328232052_579599199338409866_n
  • 476971407_611751208232064_5158407054269787424_n
  • 476609480_611755068231678_8403903464634578618_n
  • 476611540_611754984898353_80585051039365374_n
  • 476443611_611751321565386_6493703213732025370_n
  • 476633125_611753468231838_7075684387040715166_n
  • 476609480_611755161565002_6216350159880974902_n
  • 476371724_611754908231694_6887780857690218125_n
  • 476341694_611753284898523_5989878294015047240_n


Und hier der Film:

"Lache des Grauens"




Die Workshopreihe


Von Mai bis September hatten wir verschiedene Workshops im Rahmen von „Kino [er]leben“.


Darunter war der Workshop mit Florentine Joop („Geschichte schreiben mit Florentine Joop“), bei dem es darum ging, die Teilnehmenden an die eigene Geschichte heranzuführen, die sie schreiben möchten.


Es gab einen Animationsworkshop, bei dem es darum ging, Bilder in Bewegung zu bringen.

Des Weiteren fanden mehrere Workshops zum Sichten und Aussuchen von Filmen für das Kinder- und Jugendfilmfest des Filmladen Kassel e.V. statt.

Dazu wurde auch ein Rahmenprogramm von den Teilnehmenden gestaltet, und Gäste wurden eingeladen, die zu den Themen der Filme sprachen. Nach den Vorführungen fand ein Gespräch vor dem Kinopublikum statt, das von den Teilnehmenden moderiert wurde.

Die Gäste waren die Streetbolzer e.V. zu dem Film „Sieger sein“ und das Schülerforschungszentrum Nordhessen zu dem Film „WOW! Nachricht aus dem All“.

  • 475098114_609414418465743_6442819774212785986_n
  • 475085055_609414601799058_7002332828828277146_n
  • 475992964_609414425132409_7885607288318372423_n
  • 475981182_609414555132396_4319045768904035609_n
  • 475981012_609414725132379_1045700066462712859_n
  • 475879277_609414448465740_4516740285928592509_n
  • 475816649_609414518465733_5762260077849452561_n
  • 475813814_609414748465710_6217248636472788786_n
  • 476079788_610978518309333_6860529197365692890_n
  • 475499170_609414498465735_6640591469867368845_n
  • 475089700_609414461799072_263723735410868287_n
  • 476226310_610978564975995_8301768726798687131_n
  • 476642041_610978668309318_7521401560053419585_n
  • 476222526_610978561642662_3133265941568351393_n
  • 476359429_610978328309352_4517050431940153872_n




Zurück zu "Kino [er]leben"